Was ist floppy disk?
Diskette (Floppy Disk)
Eine Diskette (auch Floppy Disk oder Floppy genannt) ist ein magnetisches Speichermedium, das in den 1970er Jahren entwickelt wurde und bis in die frühen 2000er Jahre weit verbreitet war. Sie dient zur Speicherung und zum Transport von Daten zwischen Computern.
Grundlegende Informationen:
- Funktionsweise: Disketten speichern Daten, indem sie winzige magnetische Bereiche auf einer rotierenden Scheibe beschreiben und lesen. Ein Schreib-/Lesekopf bewegt sich über die Oberfläche der Diskette, um auf die Daten zuzugreifen.
- Kapazität: Die Kapazität von Disketten variierte im Laufe der Zeit. Die gängigsten Formate waren:
- 5,25-Zoll-Disketten: Kapazitäten von 360 KB (Double Density) bis 1,2 MB (High Density).
- 3,5-Zoll-Disketten: Kapazitäten von 720 KB (Double Density) bis 1,44 MB (High Density).
- Aufbau: Eine Diskette besteht aus einer dünnen, flexiblen Magnetscheibe, die in einer Schutzhülle aus Kunststoff steckt. Die Hülle schützt die Scheibe vor Beschädigungen und Staub.
- Verwendung: Disketten wurden hauptsächlich für die folgenden Zwecke verwendet:
- Softwareverteilung (Installation von Programmen).
- Datensicherung (Erstellung von Backups).
- Datenaustausch zwischen Computern.
- Starten von Computern (Boot-Disketten).
Wichtige Aspekte:
- Formate: Die Formatierung einer Diskette ist notwendig, um sie für die Datenspeicherung vorzubereiten. Verschiedene Formate existierten, die unterschiedliche Kapazitäten ermöglichten.
- Schreibschutz: 3,5-Zoll-Disketten verfügten über einen Schiebeschalter, der den Schreibschutz aktivierte oder deaktivierte. Der Schreibschutz verhinderte versehentliches Überschreiben oder Löschen von Daten.
- Lebensdauer: Disketten waren anfällig für Beschädigungen durch Magnetfelder, Staub, Hitze und unsachgemäße Handhabung. Ihre Lebensdauer war daher begrenzt.
- Nachfolger: Disketten wurden im Laufe der Zeit durch andere Speichermedien wie CDs, DVDs, USB-Sticks und Cloud-Speicher abgelöst.
Nachteile:
- Geringe Speicherkapazität.
- Anfälligkeit für Beschädigungen.
- Langsame Zugriffszeiten.
- Unzuverlässigkeit im Vergleich zu neueren Technologien.
Obwohl Disketten heutzutage weitgehend veraltet sind, spielen sie eine wichtige Rolle in der Geschichte der Computertechnologie.